Unter dem Motto „Kreative Ideen für die Stadt von Morgen gesucht“ veranstaltete die Robert Bosch Stiftung den Workshop „SPIELRAUM – Urbane Transformationen gestalten“. Falk Schneemann wurde durch die Stiftung zur Teilnahme ausgewählt. „Wir fördern mutige und kreative Forscher, die sich von anderen Wissenschaftlern, anderen Denk- und Herangehensweisen bereichern lassen – kurz: Forscher, die zusammen mehr erreichen wollen. Wir sprechen Wissenschaftler aus Disziplinen wie Architektur, Kunst oder Design ebenso an, wie Experten aus allen relevanten Bereichen der Natur- und Sozialwissenschaften. Sie alle können wertvolle Impulse für die Transformationsprozesse in unseren Städten geben.“ www.bosch-stiftung.de
Die Robert-Bosch Stiftung förderte im Weiteren die Antragsphase des Projektes „Die suffiziente Stadt – geringerer Ressourcenverbrauch, mehr Lebensqualität“ Team: JProf. D Schwede (Uni Stuttgart), Dr. Robert Gaßner (Sozial- und Technikpsychologe, Berlin), M.Sc. Pia Krause (Bauphysikerin, Uni Stuttgart), Dr. Thomas Nehls (Stadtökologe, TU Berlin), Falk Schneemann (Architekt, KIT), Thomas Wagner (CSCP, Wuppertal) und Prof. Dipl.-Ing. Elke Pahl-Weber (Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin).